Wie mache ich den Oldtimer fit für den Sommer?
Aktualisiert: 31. März 2022
Der 1. April steht vor der Tür und das ist der Saisonstart für Oldtimer-Liebhaber.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie das schöne Fahrzeug fit für den Sommer machen.
So wird der Klassiker fit für den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür und das ist der Startschuss für die Oldtimer-Saison. Wenn das Fahrzeug aus dem Winterschlaf erwacht, muss es vor Inbetriebnahme wieder fit gemacht werden. Historische Automobile benötigen besonders viel Pflege. Vor allem, wenn Sie aus dem Winterschlaf geholt werden. Nach der Winterpause wird eine gründliche Prüfung der Karosserie, den Motors und den Reifen empfohlen.
Wir empfehlen:
eine Überprüfung der Batterie
Motoröl und Kühlwasser überprüfen (Nachfüllen bei Bedarf)
Reifendruck checken
das Fahrzeug gründlich waschen und pflegen
Innenraum auf Feuchtigkeit überprüfen
eine Rostvorsorge treffen
den Oldtimern behutsam einfahren

Inspektion der Karosserie & Technik
Nach einer langen Standzeit über den Winter, sollten Sie das gute Stück einer ausgiebigen Wellness-Behandlung unterziehen. Versteckte Mängel innerhalb der Karosserie und im Motorraum, werden meist nur nach einer ausgiebigen Begutachtung in einer Fachwerkstatt sichtbar.
Um technischen Mängel entgegenzuwirken, sollten Sie das historische Fahrzeug von einem Fachmann begutachten lassen.
Wir wünschen Ihnen einen tollen Start in die Saison!
Ihr Team,
Rennsporttechnik Münch